Neues öffentliches WC-Modul in Bachem

Ab sofort kann das neue öffentliche Toiletten-Modul auf dem Parkplatz St.-Pius-Straße im Stadtteil Bachem genutzt werden. Das vorherige Toiletten-Gebäude musste in Folge starker Flutschäden abgerissen werden. Für Inhaberinnen und Inhaber des Euro-Key ist die Nutzung der Toiletten kostenlos möglich, ansonsten wird eine Gebühr von 50 Cent erhoben. (Text: Stadtverwaltung BNA)

Weiterlesen

Bachemer Vereine gemeinsam auf der närrischen Bühne

Unter der Koordination von Ortsvorsteher(in ) Uli Stieber erfüllten die Bachemer Ortsvereine (Männerchor, Junggesellen, Theaterverein Lätitia, Sportverein und Bürgergemeinschaft) am gestrigen Prinzenabend den närrischen Paragrafen 4 des Bachemer Prinzenpaars. Es hat sehr viel Freude bereitet und wir wünschen der KG Bachem und den Tollitäten Sandra II. und Sebastian I. noch…

Weiterlesen

Rebenpflanzung zu Ehren der Bachemer Weinkönigin Merle Kurth

Für Bachems Weinkönigin Merle Kurth wurde kürzlich am Ortseingang der Königstraße im Beisein ihrer Prinzessinnen Sarah Schumacher und Julia Gansewig eine Weinrebe gesetzt. Dabei handelt es sich um eine seit 2008 gepflegte Tradition. Damit wurden seitdem die Bachemer Weinköniginnen geehrt sowie die bislang einzige Deutsche Weinkönigin, die aus Bachem stammt….

Weiterlesen

Seniorenweihnachtsfeier am 1. Advent

Am 1. Advent fand nach 2 Jahren Corona bedingter Abstinenz, die die Bürgergemeinschaft mit netten Adventsgrüßen in Form von schönen weihnachtlichen Karten für die Mitglieder Ü70 überbrückte, endlich wieder die Seniorenfeier für alle Bachemer Bürger Ü70 statt. Auch der Nikolaus fand wieder den Weg zu unseren Senioren.

Weiterlesen

Volkstrauertag und Leonhardus Frühschoppen

Im Anschluss an die Kranzniederlegung aus Anlass des Volkstrauertags fand in Bachem der Leonhardus Frühschoppen statt. Er bot Informationen aus dem Dorfgemeinschaftsleben, aus dem Rathaus und Interessantes aus der Pfarrei. Lothar Pötschke servierte Anekdoten aus dem Ort auf Bachemer Platt. Grußworte sprachen Bachems Weinkönigin Merle Kurth und Bürgerschützen-Hauptmann Jürgen Knieps,…

Weiterlesen